Abriss der Siegplatte keine Renaturierung

Zu Neuen Ufern“ ist keine Renaturierung

Zum Bericht in der Siegener Zeitung vom 22.09.10 „Neue Ufer fest im Blick“ kann aus Sicht der Naturschutzverbände im Gegensatz zu vielen anderen Befürwortern keine so positive Stellungnahme abgegeben werden. Das Bild im betreffenden Artikel zeigt einen schmalen Ausschnitt der Sieg neben der Siegplatte. Reißt man diese ab, so verbleibt dann in Zukunft ein von denselben Betonwänden umrissener lediglich breiter Flusslauf. Beton bleibt also Beton! Das ist letztlich keine Renaturierung! Ma sein, dass das Rinnsal von Sieg im Sommer etwas mäandrieren kann und dass man auch ein paar Büsche an die Ufer setzt. Bei heißen Temperaturen wird sich dann hier bei Niedrigwasserstand und starker Erwärmung der Sauerstoffgehalt so drastisch verringern, dass Algenaufwuchs eintritt..Worin liegen hier außerdem die „guten Entwicklungs-möglichkeiten“, die das Projekt für Siegen bringen soll? Sieht man sich die Kosten von ca. 14,5 Millionen € an, so stehen sie in keinerlei Gewinn zu einem Nutzen, es sei denn der Förderung des Bauwesens. Diese Gelder werden an anderer Stellen fehlen, wenn es wirklich darum geht, U- und V-Profile aus Beton zurückzubauen und Versiegelungen an den Ufern zu entfernen. Mit der Sieg-platte fehlt dann eine große Begegnungsstätte zwischen Unter- und Oberstadt. Parkplätze für soziale und kulturelle Ereignisse werden dann ebenfalls Mangel-wahre. Die schmalen Brücken halte ich sogar für gefährlich, angesichts der bei Festen strömenden Menschenmassen. – Alle Förderprojekte der Siegener Regionale haben immer nur eins im Sinn: Bauen, Bauen und nochmals Bauen. Das ist nicht nur an der Siegplatte so, das ist auch so beim Umbau des Unteren Schlosses so und auch bei der letzten tollen Idee, mal eben ein sehr gut ausgestattetes Krankenhaus in der Oberstadt umzufunktionieren. Wird das auch nach der leider ins Auge gefassten Schließung unseres „urwürdigen Lörtor-gymnasiums“ der Fall sein? Aber wahrscheinlich lauert hier wieder nur der Abrissbagger für irgendwelche Investoren. oder aber das Gymnasium soll wieder irgendwelchen kurzfristigen zurzeit modernen „Gemeinschafts-schulideen“ geopfert werden.

Ulrich Banken

Morgenröthe 18

57080 Siegen

Kommentare deaktiviert für Abriss der Siegplatte keine Renaturierung

Eingeordnet unter Meckerecke

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.